Curtis Talwst Santiago works across painting, sculpture, diorama, sound, and performance to interrogate systems of control — historical, spatial, spiritual — and the spaces where those systems break. His practice is rooted in ancestral research, diasporic memory, speculative history, and metaphysical geometry. But it is also grounded in urgency: Who gets to move? Who defines the field? What happens when the rules are broken — or never meant for you to begin with?
In Offsides, Santiago uses the language of football — specifically the rule of “offside” — as a structural metaphor for positional illegitimacy: social, political, moral, and spiritual. The offside rule is not visible on the pitch. Until recently it was imaginary and conditional. But now is enforced through the use of AI. So too are many of the boundaries that define who is permitted to speak, to be seen, to act, or to arrive..
The exhibition’s centerpiece, The Inner Architect / The Field of Manifestation (2025), is a diptych that stages the tension between consciousness and form. On one side, a translucent figure emerges from dream space; on the other, that gesture extends into what Santiago names the “Harmonic Inversion Field” — a conceptual realm where thought becomes structure. Across the exhibition, elements from the game reappear: a ball, a line, a foot, a flag. But they do not depict; they signal — each one a cipher for movement, resistance, permission, or anticipation. Sometimes experiencing moments of intimacy with one another, as if dancing around the pitch.
Offsides is not just about the game. It’s about how rules are made, who they’re made for, and what becomes possible when you step beyond them. Santiago doesn’t offer resolution — he builds a field of potential, a speculative space in which to reimagine timing, alignment, and freedom.
Petra Giloy-Hirtz Curtis Talwst Santiago
Curtis Talwst Santiago arbeitet interdisziplinär mit Malerei, Skulptur, Dioramen, Klang und Performance, um Kontrollsysteme – historische, räumliche oder spirituelle – zu hinterfragen und die Orte, an denen diese Systeme zusammenbrechen, zu erörtern. Seine Praxis wurzelt in der Ahnenforschung, dem diasporischen Gedächtnis, spekulativer Geschichte und metaphysischer Geometrie. Sie basiert auf dringlichen Fragestellungen: Wer darf sich bewegen? Wer definiert das Spielfeld? Was passiert, wenn die Regeln gebrochen werden – oder wenn diese Regeln von vornherein nicht für dich gedacht waren?
In Offsides verwendet Santiago die Systematik des Fußballs – insbesondere die Regel des “Abseits” – als strukturelle Metapher für mögliche Illegitimitäten: sozial, politisch, moralisch und spirituell. Die Abseitsregel ist auf dem Spielfeld nicht sichtbar. Bis vor kurzem war sie imaginär und konditionell. Aber jetzt wird sie durch den Einsatz von KI durchgesetzt. Das Gleiche gilt für viele der Grenzen, die definieren, wer sprechen darf, wer gesehen wird, wer handeln oder ankommen kann.
Die zentrale Arbeit der Ausstellung, The Inner Architect / The Field of Manifestation (2025), ist ein Diptychon, das die Spannung zwischen Bewusstsein und Form inszeniert. Auf der einen Seite taucht eine durchscheinende Figur aus einem Traumraum auf, auf der anderen Seite erweitert sich diese Geste in das, was Santiago als „Harmonic Inversion Field“ bezeichnet – ein konzeptueller Bereich, in dem Gedanken zu Strukturen werden. In der gesamten Ausstellung tauchen Elemente aus dem Spiel auf: ein Ball, eine Linie, ein Fuß, eine Flagge. Sie stellen nichts dar, sie signalisieren – jedes einzelne Element ist ein Symbol für Bewegung, Widerstand, Erlaubnis oder Vorfreude. Manchmal erleben sie Momente der Intimität miteinander, als würden sie um das Spielfeld herum tanzen.
Bei Offsides geht es nicht nur um das Spiel. Es geht darum, wie Regeln gemacht werden, für wen sie gemacht werden und was möglich ist, wenn man sie übertritt. Santiago bietet keine Lösungen an – er schafft ein Feld der Möglichkeiten, einen spekulativen Raum, in dem Timing, Orientierung und Freiheit neu gedacht werden können.
Petra Giloy-Hirtz / Curtis Talwst Santiago